Sabine verarbeitet Veilchen zu Sirup und Bärlauch zu köstlichen Gerichten....
Jetzt ist Zeit zum Bevorraten!
Macht es wie Manuela: zum Beispiel die Kräuter zu Öl oder Salz verarbeiten
Margit's 9 Kräuter Salat
gerissene Karotten, Blattsalat und kleine Paradeiser mit Jungzwiebel anrichten
mit Olivenöl und Apfelessig marinieren
Kräutermischung (z.B. Brennnessel, Giersch, Wiesenbärenklau, Schafgarbe, Löwenzahn, Gundelrebe, Vogelmiere, Scharbockskraut, Spitzwegerich) fein schneiden und Salat bestreuen
ev. mit Blüten wie Veilchen, Gänseblümchen und Primeln garnieren
Sabine`s Smoothie mit ersten Kräutern aus dem Garten
Roter Rübensaft
Kleiner Apfel
Banane
Chiasamen
Matcha Tee Pulver
Gänseblümchen
Löwenzahn
Blutampfer
Brennnessel
Alles in den Mixer geben auf höchster Stufe ein paar Minuten mixen, und genießen.
Hustensirup von Manuela
Huflattichblüten, Lungenkrautblätter und Blüten, Veilchenblüten sammeln und klein schneiden.
In ein Glas geben und mit Honig auffüllen, 2-3 Wochen stehen lassen und öfters am Tag umdrehen.
Abseihen, kühl und dunkel lagern.
Oxymel - Frühjahrskur
Manuela's Mischungen
Es werden ca. 3 Teile Honig mit 1 Teil Essig in einem weiten Gefäß vermengt und sorgfältig vermischt. Dazu gibt man je nach Bedarf Pflanzenteile von Löwenzahn, Gänseblümchen, Vogelmiere, Brennnessel, Blüten von Frühlingsblumen usw. dazu. Mit einem Kochlöffel umrühren und verschließen. Entweder abseihen oder mit den Kräutern verwendbar. 2 Mal am Tag 1 Esslöffel verdünnt mit Wasser trinken.
2. Variante: zuerst die Kräuter, Samen, Rinden, Triebspitzen in Essig 2 bis 3 Wochen ansetzen und dann abseihen, mit Honig süßen.